Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die ordnungsgemäße Funktion der Seite zu gewährleisten und statistische Zwecke zu erfüllen. Diese Mitteilung erklärt, welche Cookies wir verwenden und wie wir mit ihnen umgehen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die von der Website auf dem Computer oder Gerät des Besuchers gespeichert werden, wenn er die Seite besucht. Sie ermöglichen es der Website, den Besucher wiederzuerkennen und sich bestimmte Informationen zu merken (z. B. Spracheinstellungen, Login-Status, Besuchsstatistiken usw.).
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
A) Technisch notwendige Cookies (unverzichtbar)
Diese Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und können im System nicht deaktiviert werden. Dazu gehören z. B. Sicherheits-Cookies oder Cookies für die Formularnutzung.
Beispiel: Speicherung der Cookie-Einwilligung, Schutzformulare
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse
B) Statistik-Cookies (analytisch)
Diese Cookies ermöglichen es uns, zu messen, wie Besucher unsere Website nutzen – z. B. welche Seiten sie aufrufen und wie lange sie dort verweilen. Die Daten werden anonym gesammelt.
Möglicher Dienst: Google Analytics (nur bei Integration)
Rechtsgrundlage: Einwilligung
C) Funktionale Cookies (optional)
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern, wie z. B. die gewählte Sprache oder individuelle Anpassungen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung
D) Marketing-Cookies (nur bei Verwendung von Remarketing, z. B. Facebook Pixel)
Diese Cookies ermöglichen es Drittanbietern (z. B. Facebook, Google), personalisierte Werbung auf Basis Ihrer vorherigen Besuche anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung
3. Wie können Sie die Cookies steuern?
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Später können Sie Ihre Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern:
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen löschen.
Sie können sie auch deaktivieren – beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen der Website dann möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auf den offiziellen Seiten der Browser:
Google Chrome
Mozilla
Firefox
Safari
4. Verwaltung der Einwilligung
Das Cookie-Banner auf unserer Website stellt sicher, dass Sie Ihre Zustimmung zu nicht unbedingt erforderlichen Cookies freiwillig und eindeutig geben können. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit geändert werden.
5. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E-mail: info@devrodtech.com
Telefon: +36 70 789 5102